und jetzt?! geht es bald los
1 Woche mit zahlreichen Workshops, Vorträgen und Diskussionen, ein Markt der Möglichkeiten, der “OpenSpace” und Konzerte sind fast fertig organisiert. 200 Freiwillige wollen sich vom 8.-14. August in Witten treffen. Jetzt fehlst nur noch Du!
Was erwartet Dich ?
2 Tage Workshops – Vom Bedingungslosen Grundeinkommen über “wie finanziere ich mein eigenes Projekt” bis hin zu “Grenzen achten, Grenzen überwinden – Engagiert bis zum “Geht nicht mehr?” oder einfach Lösungsansätze für den Klimawandel und Die arabische Revolution in Ägypten ist alles dabei. (weiterlesen …)
Auch wenn es inzwischen allgemein bekannt ist, dass es sowohl im Bundesfreiwilligendienst wie auch im Internationalen Jugendfreiwilligendienst weiterhin Kindergeld gibt, so existieren leider immer noch einige Stolpersteine. Insbesondere im
Letzten Freitag hat der Bundesrat sich noch einmal über die neuen Freiwilligenformate besprochen und eine Stellung dazu genommen. Unter anderen wurde beschlossen, dass eine Möglichkeit gefunden werden soll um bereits vorhandene Strukturen bei der Verwaltung zu nutzen um keine unnötigen Doppelstrukturen aufzubauen. Die bisherige Planung hat vorgesehen, dass für den Bundesfreiwilligendienst ein neuer umfangreicher Verwaltungsapparat geschaffen werden soll.
Obwohl es seit kurzen den neuen Internationalen Jugendfreiwilligendienst (