Die Halbzeit ist fast erreicht und das Studium neigt sich jetzt beständig dem Ende zu. Wie jeden Monat möchte ich euch auch jetzt wieder an meinen Erfahrungen über das Studienfach Internationale Not- und Katastrophenhilfe an der Akkon-Hochschule in Berlin teilhaben lassen.
Rückblickend lässt sich sagen, dass das Semester nicht nur sehr spannend, sondern auch erwartungsgemäß lehrreich war. Mein persönlicher Favorit war das Fach Notfallmedizin, in welchem ich zwar nicht unbedingt mit Glanzleistungen überzeugen konnte, aber trotz allem [mehr...]
Kategorie: Akkon Hochschule
Mehrere schwerbewaffnete Personen haben uns zusammen mit anderen Studenten als Geisel genommen und gefangen gehalten.
Was zunächst wie ein Hollywoodfilm klingt, war am Samstag für die Studenten des Studienganges Internationale Not- und Katastrophenhilfe bittere Realität. Über eine gefühlte Ewigkeit wurden wir als Geiseln gehalten und an die Grenzen der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit getriebene. Anders als die romantischen und heldenhaften Entführungen in Hollywood-Filmen, hat das Ganze aber eher an die Zustände im Gefangenenlager Guantánamo erinnert und spätestens nachdem die Ersten zusammengebrochen waren und weinten, wurde aus dem Spiel schnell bittere Realität. [mehr...]
Kategorie: Akkon Hochschule
Ihr habt einen Freiwilligendienst über das weltwärts-Programm gemacht? Und ihr habt viele Ideen, wie weltwärts verbessert werden könnte? Dann werdet Freiwilligenvertreter im PSA!
Vor einigen Wochen hatten wir euch bereits auf die Politische Freiwilligenvertretung internationaler Freiwilligendienste (kurz PFIF) aufmerksam gemacht. Damals wurden für den Arbeitskreis Qualität des Programmsteuerungsausschusses (PSA) des weltwärts-Programms zwei Freiwilligenvertreter gesucht. Jetzt ist unerwartet eine weitere Position frei geworden. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges
Ihr habt an einem mindestens dreimonatigen Freiwilligendienst (geregelt oder ungeregelt) teilgenommen und durch besondere Fähigkeiten und außerordentliches Engagement auf euch aufmerksam gemacht? Dann bewerbt euch jetzt für das Freiwilligenkolleg 2014. Mit dem Freiwilligenkolleg fördert die Robert Bosch Stiftung in Zusammenarbeit mit der Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland 20 junge Erwachsene zwischen 18 und 25 Jahren. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges
Wie kommen eigentlich die Hilfsgüter in Krisenregionen? Dieser Frage sind wir im Rahmen im Studiengang Internationale Not- und Katastrophenhilfe der Akkon Hochschule nachgegangen und haben das Logistikzentrum des DRK in Berlin besucht.
Wenn ein Erdbeben eine Region erschüttert, ein Wirbelsturm Hab und Gut zerstört oder eine Flutwelle ganze Landstriche unter Wasser setzt, brauchen die Betroffenen schnelle Hilfe. Im Katastrophenfall kann das DRK innerhalb von 24 Stunden einen Hilfsflug auf den Weg bringen, der lebenswichtige Güter in die Katastrophenregion transportiert. Dafür werden unter anderen in Berlin zahlreiche Hilfsgüter vorbehalten um im Notfall sofort reagieren zu können. [mehr...]
Kategorie: Akkon Hochschule

Ihr könnt aufatmen. Der Bundesrat hat vor wenigen Tagen dem Jahressteuergesetz 2013 vom Bundestag zugestimmt.
Das heißt für euch, dass auch zukünftig Freiwilligendienste steuerfrei bleiben. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges

Dann kommt zu einem der Infowochenenden und tauscht euch gemeinsam mit Berufsschüler/innen aller Fachrichtungen und ehemaligen Freiwilligen aus, holt euch wichtige Infos und sammelt Ideen für euren Freiwilligendienst im Ausland!
Freiwilligenarbeit im Ausland bietet euch die Chance eure erlernten Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden, berufliche Erfahrungen im Ausland zu sammeln und während dieser spannenden Zeit vor allem eure Sprachkenntnisse auszubauen.
Die Infotage, veranstaltet durch den IN VIA Köln e.V., richten sich vor allem an ehemalige Azubis mit großem Interesse an einem Auslandsaufenthalt im Rahmen von Freiwilligenarbeit. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges
In diesem Sommer veranstaltet der grenzenlos e.V. die undjetzt?!-Konferenz. Diese Konferenz ist ein Projekt von Freiwilligen für Freiwillige und richtet sich an alle ehemaligen Freiwilligen.
Ihr habt hierbei die Möglichkeit euer Selbst- und Sozialbewusstsein für weiterführendes Engagement nach dem Freiwilligendienst zu stärken und euch untereinander auszutauschen und zu vernetzen. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges
Am 11.06.2013 findet zum zehnten Mal ein Forum für ehemalige Rückkehrer aus entwicklungspolitischen Freiwilligendiensten statt.
Ihr habt dabei die Chance, andere Rückkehrer und Rückkehrerinnen zu treffen, die Ähnliches erlebt haben, vielleicht sogar im selben Gastland waren oder über andere Entsendeorganisationen am weltwärts-Programm oder an anderen entwicklungspolitischen Programmen teilgenommen haben. Außerdem könnt ihr mit anderen Rückkehrenden Ideen für gemeinsame Initiativen entwickeln und erfahrt, bei welchen entwicklungspolitischen Organisationen ihr in Berlin aktiv werden könnt. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges
Die Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V. (SPA e.V.) veranstaltet am 06. Juni 2013 eine Diskussion unter dem Titel „Aus eigener Kraft – Wertschöpfung in Afrika“. Dabei werden Jean-Louis Billon, Minister für Handel, Handwerk und Kleine und Mittlere Unternehmen (KMUs) der Republik Côte d‘Ivoire und Jean-Paul Nemoyato, Wirtschafts-und Handelsminister der Demokratischen Republik Kongo, zu Gast sein, um gemeinsam mit deutschen Wirtschaftsvertreter/innen und Expert/innen zu diskutieren, inwiefern die Wertschöpfungsketten in verschiedenen Wirtschaftszweigen in afrikanischen Ländern durch deutsch-afrikanische Entwicklungszusammenarbeit gefördert werden können. [mehr...]
Kategorie: Sonstiges