Internationale Medizin

31. Mai 2014 0 Kommentare

Wie bereits im ersten Modul waren wir wieder in Würzburg und haben und der internationalen Medizin zugewendet. Thematisch ging es primär um Flüchtlingslager, Frauenrechte und medizinische Akutversorgung vor Ort.

Besonders das Thema Frauenrechte und Frauengesundheit hat diesmal einen sehr großen Platz eingenommen. Angefangen bei der Positionierung und Bau der Toiletten bis hin zur medizinischen Versorgung, haben Frauen insbesondere in Flüchtlingssituationen besondere Ansprüche auf welche geachtet werden müssen. Leider [mehr...]

Engagement in Entwicklungshilfe-Projekten im Trend

23. Mai 2014 0 Kommentare

Freiwillige zwischen 14 und 30 engagieren sich zunehmend in Initiativen, die Entwicklungsländern helfen wollen. Die Zahl der Organisationen, die sich mit Themen wie Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe oder Fair Trade beschäftigen, hat sich in den vergangenen 20 Jahren deutlich erhöht.

Entwicklungshilfe-Organisationen gelingt es offenbar gut, zusätzliche Freiwillige für ihre Arbeit zu gewinnen. [mehr...]

Freiwillig arbeiten ja, aber eher nicht im Verein

21. Mai 2014 0 Kommentare

Deutschlands Vereinen fällt es immer schwerer, Jugendliche und junge Erwachsene für freiwilliges Engagement zu begeistern. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung, die sich mit den Entwicklungen freiwilligen Engagements in Deutschland wissenschaftlich beschäftigt. Seit 2009 ist die Mitarbeit jüngerer Freiwilliger um 3% gesunken, gleichzeitig wächst das Interesse an Mitarbeit in selbstorganisierten Projekten und Initiativen. [mehr...]

90% der Jugendlichen werben für mehr Toleranz

16. Mai 2014 0 Kommentare

Auslandsaufenthalte machen Jugendliche toleranter. Eine an der Innsbrucker Universität erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass rund 90 Prozent aller Teilnehmer europäischer Austauschprogramme bereit sind, sich in ihrer Heimat aktiv gegen Fremdenangst und Intoleranz einzusetzen. Befragt wurden mehr als 3.000 Teilnehmer aus 49 europäischen Staaten mit. Auch das Interesse an europäischen Themen steigt deutlich an. [mehr...]

Über 80 und ehrenamtlich aktiv

9. Mai 2014 0 Kommentare

Jeder zweite Über-85-Jährige in Deutschland engagiert sich als Freiwilliger. Die meisten von ihnen unterstützen Familienangehörige oder kümmern sich um andere Senioren, die etwa in Alters- und Pflegeheimen auf Hilfe angewiesen sind. Für viele ist es das erste Mal im Leben, dass sie sich als Freiwillige für andere einsetzen: 12% haben erst im Alter von 80 mit der ehrenamtlichen Arbeit begonnen. Diese Zahlen nannten Wissenschaftler der Universität Heidelberg auf einer Fachtagung zu Engagement im Alter. [mehr...]

Akkon Hochschule – ein neues Semester

30. April 2014 0 Kommentare

Demnächst startet wieder das nächste Semester an der Akkon Hochschule und wie jedes Semester, möchte ich euch auch dieses mal wieder über die aktuellen Fächer auf dem laufenden halten.

Internationale Medizin 2
Bereits im letzten Semester sind wir nach Würzburg gefahren, um dort am missionarischen Krankenhaus über wichtige medizinische Gebiete der internationalen Not- und Katastrophenhilfe zu diskutieren. Auch [mehr...]

23 Mio. Freiwillige in Deutschland, 100 Mio. in Europa

29. April 2014 0 Kommentare

Rund 100 Millionen EU-Bürger engagieren sich nach EU-Schätzungen regelmäßig freiwillig, mehr als jeder Fünfte davon lebt in Deutschland. 23 Millionen Menschen helfen ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Kirchen u.ä. mit. Diese Zahl nannte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) während einer Fachtagung zu bürgerschaftlichem Engagement in Europa.

Die ehrenamtliche Arbeit findet bundesweit z.B. in 600.000 Vereinen und 19.000 Stiftungen statt oder wird von 360 Freiwilligenagenturen koordiniert. [mehr...]

15.000 Euro für tierliebe Freiwillige

15. April 2014 0 Kommentare

Pinguine vom Öl befreien, Geparden auf die Wildnis vorbereiten oder ausgesetzten Hunden ein neues Zuhause geben – über VoluNation können sich Freiwillige ab sofort an Tierschutzprojekten in Südafrika engagieren. Zum Start verschenkt VoluNation 50 Gutscheine im Gesamtwert von 15.000 Euro.

Und so geht es: Wer zwischen dem 15. und 20. April 2014 die Facebook-Seite von VoluNation besucht und einen Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag hinterlässt, [mehr...]

20 Millionen fehlen – BFD falsch berechnet

14. April 2014 0 Kommentare

Dem Bundesfreiwilligendienst (BFD) fehlen in diesem Jahr 20 Millionen Euro. Ursache für den Fehlbetrag war eine falsche Berechnung der Freiwilligenkontingente, die u.a. sozialen Verbänden und Kommunen zur Verfügung gestellt werden. In der Folge wurden mehr Verträge mit Freiwilligen abgeschlossen, als durch den Etat finanziert werden können.

Die Berechnung erfolgte aktuellen Berichten zufolge bereits im Juli 2013, kurz danach, am 9. August 2013, [mehr...]

Freiwilligenvertretung sucht Weltwärts-Freiwillige

11. April 2014 0 Kommentare

Seit einigen Monaten arbeiten die ersten ausländischen Freiwilligen im Rahmen des staatlichen „weltwärts“-Programmes in Deutschland. Dieses Pilotprojekt soll von einer Arbeitsgruppe begleitet werden, an der auch ehemalige „weltwärts“-Teilnehmer mitarbeiten können. Hierfür werden jetzt Kandidaten gesucht.

Ende 2013 wurde „weltwärts“, das Freiwilligendienst-Projekt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), um die so genannte Süd-Nord-Komponente ergänzt. [mehr...]