Die Bundesregierung plant weiterhin keine Einreise-Erleichterungen für Freiwillige aus Entwicklungsländern. Dies geht aus der Antwort auf eine parlamentarische Anfrage zum staatlich geförderten Weltwärts-Programm hervor. Eine Anhörung im Bundestag von Freiwilligenorganisationen und Wissenschaftlern im Juni 2014 bleibt damit wirkungslos. Experten kritisieren seit Längerem die Hürden bei der Vergabe und empfehlen die Einführung eines Freiwilligen-Visums. [mehr...]
Bundesregierung ignoriert Experten-Rat
Akkon Hochschule zieht um
Die Akkon Hochschule zieht von der Jannowitzbrücke in die nähe des Tempelhofer Felds (Berlin) um. Hierfür möchte ich einfach einmal aus der offiziellen Pressemitteilung zitieren:
Mit dem Umzug an den Tempelhofer Hafen erhält die Hochschule einen neuen Lernort mit großzügigen Räumlichkeiten und moderner Einrichtung. Das Bildungsinstitut der Johanniter-Akademie Berlin wird die Akkon-Hochschule begleiten und bezieht die Nachbarräumlichkeiten. [mehr...]
Bachelor-Arbeit Teil 2
Mein Wunschthema für die Bachelor-Arbeit wurde von dem Prüfungsausschuss der Akkon Hochschule angenommen. Es wirkt dabei so, als wenn ich viel Glück hatte, denn insgesamt wurden nur 2 oder 3 Anträge angenommen. Alle anderen müssen ihre Anträge noch einmal überarbeiten und bei der nächsten Sitzung des Prüfungsausschusses einreichen – die eigentliche Erstellung der Bachelor Arbeit verzögert sich dadurch natürlich um mehrere Wochen. [mehr...]
Südsudan: 800.000 auf der Flucht
Zu einem Online-Vortrag über die Not der Bevölkerung im Südsudan lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Der Vortrag findet im Internet am Mittwoch, den 10. Dezember 2014, von 19 – 20 Uhr statt.
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich: [mehr...]
AIDS: Fortschritte im Kampf gegen das Virus
Zu einem Online-Vortrag über neue Entwicklungen bei der Diagnose und Behandlung von AIDS lädt „Ärzte ohne Grenzen e. V.“ ein. Der Vortrag findet im Internet am Mittwoch, den 26. November 2014, von 19 – 20 Uhr statt.
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist eine kostenlose Anmeldung unter folgender Adresse erforderlich: [mehr...]
Schweden – das ganzjährige Reiseziel für Freiwillige
Nicht nur in der Sommerzeit, in der die Nächte nicht dunkel und die Tage endlos lange hell sind, ist Schweden für Touristen ein lohnendes Reiseziel. Zu allen Jahreszeiten locken die unzähligen Märkte mit traditionellem Kunsthandwerk und den typisch schwedischen Spezialitäten. Im hohen Norden in Städten wie Kiruna, Umea oder Lulea laden die kunstvollen Schnitzereien der samischen Urbevölkerung zum Shoppen ein. Die Gebiete in um den Polarkreis sind auch für Freiwilligenarbeit geeignet, da es zahlreiche Husky- und Rentierfarmen gibt, die auf die Unterstützung von Freiwilligen angewiesen sind. Gerade bei den Rentierzüchtern erhält man spannende Einblicke in die beeindruckende Kultur der nordischen Nomaden. [mehr...]
Bachelor Arbeit
In diesem Semester darf ich mich endlich voll und ganz meiner Bachelor-Arbeit an der Akkon Hochschule widmen. Mein Wunschthema habe ich bereits, aber ob es von der Hochschule angenommen wird muss sich erst noch zeigen
Die Anmeldung des Bachelor-Themas ist dabei sehr ähnlich zu allen anderen Hochschulen. Bei dem Prüfungsamt muss ein Antrag mit Thema, Exposé und Zeitplan eingereicht [mehr...]
Bundesfreiwillige wählen neue Sprecher
Vom 30.10. bis 17.11.2014 findet die Wahl der Interessenvertretung des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Freiwilligen, die zum Zeitpunkt der Abstimmung in einem Dienstverhältnis stehen und sich für die Online-Wahl registriert haben.
Die sieben Sprecher und sieben Vertreter werden zum zweiten Mal seit Einführung des BFD im Jahr 2011 gewählt. [mehr...]
Nach Thailand als Freiwilligenarbeiter
Thailand gilt als das Land des Lächelns und ist für viele Menschen begehrtes Reiseziel, nicht zuletzt aufgrund traumhafter Strände, Inseln mit Kokosnusspalmen und tollem Essen. Doch Thailand ist auch ein Land mit vielen sozialen und wirtschaftlichen Problemen, das die Unterstützung der westlichen Länder gut gebrauchen kann. Wolltest Du schon immer gerne einmal Thailand kennenlernen, hast aber keine Lust auf Pauschaltourismus? Wie wäre es mit Freiwilligenarbeit für eine der vielen Hilfsorganisationen, die dort gute Arbeit verrichten?
Wer internationale Erfahrungen in der Sozialarbeit sammeln möchte, kann in Thailand unter mehreren interessanten Projekten auswählen. Prinzipiell gibt es drei Tätigkeitsbereiche, aus denen Du Dir ein Freiwilligenprojekt heraussuchen kannst. Du kannst zum Beispiel Kinder oder Erwachsene unterrichten, in der Kinderbetreuung arbeiten oder Dich bei einem Projekt bewerben, das beim Tierschutz in Thailand hilft. [mehr...]
Praktikum an der Akkon Hochschule
Wie in jedem Studium an vermutlich jeder Hochschule, gehört auch an der Akkon Hochschule ein Praktikum zu den Pflichtveranstaltungen. Dies stellt natürlich Leute wie mich – welche bereits voll Berufstätig sind – vor einige Probleme.
Ich selber habe dabei Glück gehabt. Da ich bereits jetzt in einem entwicklungspolitischen Umfeld arbeite, konnte ich meine Arbeit einfach als Praktikum anerkennen lassen. Einen 10-Seitigen Praktikumsbericht muss ich zwar trotzdem abgeben, aber das sollte kein großes Problem sein. [mehr...]