Archive for the ‘Sonstiges’ Category

Freiwillig arbeiten ja, aber eher nicht im Verein

21. Mai 2014 No Comments

Deutschlands Vereinen fällt es immer schwerer, Jugendliche und junge Erwachsene für freiwilliges Engagement zu begeistern. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann-Stiftung, die sich mit den Entwicklungen freiwilligen Engagements in Deutschland wissenschaftlich beschäftigt. Seit 2009 ist die Mitarbeit jüngerer Freiwilliger um 3% gesunken, gleichzeitig wächst das Interesse an Mitarbeit in selbstorganisierten Projekten und Initiativen. (weiterlesen …)

90% der Jugendlichen werben für mehr Toleranz

16. Mai 2014 No Comments

Auslandsaufenthalte machen Jugendliche toleranter. Eine an der Innsbrucker Universität erstellte Studie kommt zu dem Ergebnis, dass rund 90 Prozent aller Teilnehmer europäischer Austauschprogramme bereit sind, sich in ihrer Heimat aktiv gegen Fremdenangst und Intoleranz einzusetzen. Befragt wurden mehr als 3.000 Teilnehmer aus 49 europäischen Staaten mit. Auch das Interesse an europäischen Themen steigt deutlich an. (weiterlesen …)

Über 80 und ehrenamtlich aktiv

9. Mai 2014 No Comments

Jeder zweite Über-85-Jährige in Deutschland engagiert sich als Freiwilliger. Die meisten von ihnen unterstützen Familienangehörige oder kümmern sich um andere Senioren, die etwa in Alters- und Pflegeheimen auf Hilfe angewiesen sind. Für viele ist es das erste Mal im Leben, dass sie sich als Freiwillige für andere einsetzen: 12% haben erst im Alter von 80 mit der ehrenamtlichen Arbeit begonnen. Diese Zahlen nannten Wissenschaftler der Universität Heidelberg auf einer Fachtagung zu Engagement im Alter. (weiterlesen …)

23 Mio. Freiwillige in Deutschland, 100 Mio. in Europa

29. April 2014 No Comments

Rund 100 Millionen EU-Bürger engagieren sich nach EU-Schätzungen regelmäßig freiwillig, mehr als jeder Fünfte davon lebt in Deutschland. 23 Millionen Menschen helfen ehrenamtlich in Vereinen, Verbänden, Kirchen u.ä. mit. Diese Zahl nannte das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) während einer Fachtagung zu bürgerschaftlichem Engagement in Europa.

Die ehrenamtliche Arbeit findet bundesweit z.B. in 600.000 Vereinen und 19.000 Stiftungen statt oder wird von 360 Freiwilligenagenturen koordiniert. (weiterlesen …)

15.000 Euro für tierliebe Freiwillige

15. April 2014 No Comments

Pinguine vom Öl befreien, Geparden auf die Wildnis vorbereiten oder ausgesetzten Hunden ein neues Zuhause geben – über VoluNation können sich Freiwillige ab sofort an Tierschutzprojekten in Südafrika engagieren. Zum Start verschenkt VoluNation 50 Gutscheine im Gesamtwert von 15.000 Euro.

Und so geht es: Wer zwischen dem 15. und 20. April 2014 die Facebook-Seite von VoluNation besucht und einen Kommentar unter dem entsprechenden Beitrag hinterlässt, (weiterlesen …)

Freiwilligenvertretung sucht Weltwärts-Freiwillige

11. April 2014 No Comments

Seit einigen Monaten arbeiten die ersten ausländischen Freiwilligen im Rahmen des staatlichen „weltwärts“-Programmes in Deutschland. Dieses Pilotprojekt soll von einer Arbeitsgruppe begleitet werden, an der auch ehemalige „weltwärts“-Teilnehmer mitarbeiten können. Hierfür werden jetzt Kandidaten gesucht.

Ende 2013 wurde „weltwärts“, das Freiwilligendienst-Projekt des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), um die so genannte Süd-Nord-Komponente ergänzt. (weiterlesen …)

Staat spart an Freiwilligenarbeit

9. April 2014 No Comments

Die Bundesregierung plant eine Kürzung der Mittel für kulturelle Freiwilligenarbeit im Ausland. Der Mitte März vorgelegte Entwurf für den Bundeshaushalt 2014 sieht vor, nur rund 3 Mio. Euro zur Verfügung zu stellen. Dies sind über 700.000 Euro weniger als 2013, als 3,7 Mio. Euro bereitgestellt wurden.

Die Kürzungen fallen damit stärker aus als ursprünglich geplant. In einem früheren Haushaltsentwurf vom Sommer 2013 war eine um 50.000 Euro geringere Kürzung vorgesehen. (weiterlesen …)

Plus 10 % – Freiwilligenarbeit im Ausland im Trend

4. April 2014 No Comments

Fast 10.000 junge Erwachsene nahmen 2012 an internationaler Freiwilligenarbeit teil. Deutschlands gemeinnützige Organisationen, die Freiwillige entsenden, verzeichneten ein Teilnehmer-Plus von rund 10 %, wie eine vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Studie ergab. 70 % der Freiwilligen zog es in Entwicklungs- und Schwellenländer, wobei Lateinamerika weiterhin die beliebteste Zielregion außerhalb Europas ist. (weiterlesen …)

Kulturweit: Jagd nach begehrten Plätzen hat begonnen

1. April 2014 No Comments

Die vierwöchige Bewerbungsfrist für den Freiwilligendienst des Auswärtigen Amtes – Kulturweit – hat am heutigen Dienstag, den 1. April 2014, begonnen. Seit 9 Uhr morgens können sich junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 26 für ein Freiwilliges Soziales Jahr im internationalen Kultur- und Bildungsbereich online über das Bewerbungsportal unter kulturweit.de bewerben. Am 6. Mai 2014, 12 Uhr, wird das Bewerbungsportal wieder geschlossen. Der sechs- oder zwölfmonatige Auslandseinsatz startet Mitte März 2015. (weiterlesen …)

150 Mio. € für „EU-Freiwillige für humanitäre Hilfe“

31. März 2014 No Comments

Der weltweite Einsatz von Freiwilligen in Katastrophengebieten wird von der EU ab sofort mit einem neuen Förderprogramm unterstützt. Der Rat für Allgemeine Angelegenheiten, dem die Außenminister der EU-Mitgliedsstaaten angehören, beschloss auf seiner Sitzung, in den nächsten sechs Jahren 147,9 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen. Ziel ist, karitativen Organisationen und von humanitären Katastrophen heimgesuchten Gebieten gut ausgebildete Freiwillige zur Verfügung zu stellen. Der Einsatz in Gebieten mit bewaffneten Konflikten ist ausgeschlossen. (weiterlesen …)